aus gehärtetem, laminiertem Glas
Gefestigtes Schichtglas stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Glastechnologie dar, indem es überlegene Stärke mit verbesserten Sicherheitsfunktionen kombiniert. Dieses spezialisierte Glas besteht aus mehreren Schichten, die mit einer hochfesten Zwischenschicht verbunden sind, die typischerweise aus Polyvinylbutyral (PVB) oder Ethylen-Vinylacetat (EVA) hergestellt wird. Der Herstellungsprozess umfasst das Erhitzen des Glases bis nahe dem Schmelzpunkt und anschließendes schnelles Abkühlen, wodurch eine Kompressionsschicht auf der Oberfläche entsteht, während im Zentrum Spannung aufrechterhalten wird. Dieser Prozess führt zu Glas, das bis zu fünfmal stärker ist als Standardglas. Bei Bruch bleibt das Glas an der Zwischenschicht haften, was verhindert, dass gefährliche Splitter verstreut werden. Das Produkt findet umfangreiche Anwendungen in der Architektur, bei Autowindschutzscheiben und in Hochsicherheitseinrichtungen. Seine mehrschichtige Struktur bietet hervorragende Schallschutzleistung, UV-Schutz und Widerstand gegen Einschläge. Das Glas kann hinsichtlich Dicke, Größe und Leistungsmerkmalen angepasst werden, um spezifischen Projektanforderungen gerecht zu werden. Moderne Varianten können zusätzliche Funktionen wie low-E-Beschichtungen für Energieeffizienz oder schaltbare Privatsphäreoptionen bieten. Dieses vielseitige Material hat sich zunehmend in der zeitgenössischen Architektur durchgesetzt, insbesondere in Bereichen, die sowohl Sicherheit als auch ästhetischen Reiz erfordern.