einfaches Floatglas
Normales Floatglas ist ein grundlegendes Material in der Architektur und Industrie, das durch einen innovativen Fließprozess hergestellt wird, bei dem geschmolzenes Glas auf eine Schicht flüssigen Zinn gegossen wird. Diese revolutionäre Technik, die in den 1950er Jahren entwickelt wurde, erzeugt perfekt ebene, außerordentlich klare Scheiben mit konstanter Dicke und überlegenen optischen Eigenschaften. Der Prozess umfasst eine sorgfältig kontrollierte Abkühlung, die Verbiegungen verhindert und die Gleichmäßigkeit des Blatts sichert. Dieses Glas hat typischerweise eine Dicke von 2 mm bis 19 mm und bietet hervorragende Transparenz mit einer sichtbaren Lichtdurchlässigkeit von bis zu 90 %. Die glatte Oberfläche und die bemerkenswerte Klarheit machen es zu einem idealen Basisprodukt für verschiedene Glasverarbeitungsanwendungen. Normales Floatglas dient als Grundlage für zahlreiche Glasprodukte, einschließlich Schallisierglas, Verbundglasscheiben und Isolierglas-Einheiten. Seine Vielseitigkeit ermöglicht Anwendungen im Bauwesen, in der Automobilindustrie, in Solarmodulen und im Innenraumdesign. Die inhärenten Eigenschaften des Materials bieten natürlichen UV-Schutz und konsistente optische Qualität, wodurch es für Fenster, Türen, Fassaden und Ausstellungen geeignet ist. In der modernen Architektur hat normales Floatglas aufgrund seiner perfekten Ebenheit und verziehungsfreien Charakteristiken eine unverzichtbare Rolle eingenommen, was Architekten und Designern ermöglicht, sowohl funktionelle als auch ästhetische Ziele in ihren Projekten zu erreichen.