mit einem Gehalt an Zellstoff von mehr als 0,25%
Gefertigtes Floatglas ist eine hochentwickelte Form von Sicherheitsglas, das durch einen sorgfältig kontrollierten Heiß- und Schnellkühlprozess hergestellt wird. Dieser Prozess erzeugt Glas, das etwa vier bis fünf Mal so stark ist wie normales, nachgeglühtes Glas. Die Herstellung beginnt mit hochwertigem Floatglas, das auf etwa 620°C erhitzt wird, bevor es durch einen Prozess namens Quenching schnell abgekühlt wird. Diese thermische Behandlung erzeugt hohe Kompression auf der Glasoberfläche, während im Zentrum Spannung aufgebaut wird, was ein Produkt mit außergewöhnlicher Stärke und Sicherheitsergänzungen ergibt. Wenn es zerbricht, zersplittert gefertigtes Glas in kleine, relativ ungefährliche Stücke anstatt in scharfe, gefährliche Splitter. Diese Sicherheitsfunktion hat es zu einem unverzichtbaren Material in der modernen Bauweise und im Automobilbereich gemacht. Das Glas bietet hervorragende optische Klarheit, während es gleichzeitig verbesserte Wärmebeständigkeit bietet und Temperaturunterschiede von bis zu 200°C aushalten kann. Es zeichnet sich besonders durch seine Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen aus, von architektonischer Verglasung über Autositze, Duschkabinen bis hin zu Bildschirmen von Mobilgeräten. Der Verfestigungsprozess verbessert auch die Widerstandsfähigkeit des Glases gegenüber mechanischem Stress und thermischem Schock, wodurch es ideal für anspruchsvolle Umgebungen ist.