No.1 Puting Road, Yexie Town, Shanghai, China +86-021-58180289 [email protected]
Warum dekoratives Glas das Badezimmer- und Küchendesign hebt. Erhöhte ästhetische Vielseitigkeit. Glasdekoration verleiht Badezimmern und Küchenbereichen Klasse und Stil, egal ob jemand modernen Look, altmodischen Charme oder schlichte Eleganz bevorzugt, passt es sich nahtlos an und schafft eine harmonische Atmosphäre.
Mehr anzeigenSteigerung der ästhetischen Vielfalt durch dekoratives Glas mit maßgeschneiderten Texturen und Mustern für moderne Designs. Individuelle Texturen und Muster, die auf Glasoberflächen aufgebracht werden, erfreuen sich in der heutigen Designwelt großer Beliebtheit und ermöglichen es, Räume wirklich persönlich zu gestalten mit ...
Mehr anzeigenVisuelle Tiefe durch dekoratives Glas erzeugen Durch den Einsatz von dekorativem Glas in der Innenarchitektur werden kleine Räume optisch geöffnet und wirken größer, als sie tatsächlich sind. Der Effekt entsteht durch das Spiel des Lichts mit dem Glas, das hindurchscheint und...
Mehr anzeigenDie Wissenschaft hinter der Formung von gebogenem Glas: Wie Hitze flaches Glas verformt. Das thermische Biegen funktioniert, indem das Glas erhitzt wird, bis es seine Form verändert und unterschiedlichste interessante Formen annehmen kann. Der Prozess findet üblicherweise in speziellen industriellen Öfen statt...
Mehr anzeigenDefinieren von gebogenem Glas und seine Designrevolution Der Herstellungsprozess hinter gebogenem Glas Die Herstellung von gebogenem Glas beginnt mit der Auswahl der richtigen Materialien, üblicherweise Floatglas, da es den kristallklaren Look bietet, nach dem alle suchen. Bei der Fertigung...
Mehr anzeigenArchitektonische Fassaden mit gebogenem Glas verändern Ästhetische Vielseitigkeit bei Gebäudeaußenbereichen Architekten arbeiten heute mit gebogenem Glas, um Gebäude zu schaffen, die völlig anders aussehen als alles, was wir bisher gesehen haben. Statt der üblichen stand...
Mehr anzeigenNatürliches Licht und Helligkeit steigern: Maximale Sonnenlichtnutzung durch klares Glas. Helle und einladende Räume beginnen damit, möglichst viel Sonnenlicht durch klares Glas hereinzulassen. Große Fenster und Glastüren leisten tagsüber Wunder, um das Licht ins Innere zu bringen...
Mehr anzeigenGlaswände für offene Raumgestaltung In den letzten Jahren haben offene Raumkonzepte sowohl in Büros als auch in Privathäusern stark an Beliebtheit gewonnen und vermitteln dieses harmonische Zusammenfließen der Räume. Glaswände helfen dabei, das offene Raumgefühl zu bewahren und gleichzeitig das Tageslicht durchzulassen...
Mehr anzeigenWas macht Einscheibensicherheitsglas (ESG) einzigartig? Wenn Glas einem extremen Erhitzungsprozess und anschließender Abkühlung unterzogen wird, verhärtet sich seine Oberfläche. Dieser Prozess macht es viel stabiler als normales Glas, wodurch eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Bruch oder Zersplitterung entsteht. Einscheiben...
Mehr anzeigenEinscheibensicherheitsglas: Eigenschaften und Herausforderungen beim Schneiden. Worin unterscheidet sich Einscheibensicherheitsglas? Einscheibensicherheitsglas ist im Vergleich zu Standardglas einzigartig, da es durch einen Verfestigungsprozess – bestehend aus Erhitzung und schneller Abkühlung – hergestellt wird...
Mehr anzeigenTemperaturbeständigkeit von Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) verstehen Die Wissenschaft hinter Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) durchläuft einen speziellen Herstellungsprozess, bei dem Hersteller das Glas auf sehr hohe Temperaturen erhitzen und es anschließend schnell abkühlen. Diese Behandlung bewirkt, dass das Glas...
Mehr anzeigenDer thermische Härtungsprozess erklärt Schneiden und Kantenbearbeitung Beim thermischen Härtungsverfahren spielt das genaue Schneiden eine große Rolle. Wenn dieser Schritt sorgfältig ausgeführt wird, trägt er dazu bei, jene lästigen Unvollkommenheiten zu vermeiden, die wir alle ... kennen
Mehr anzeigen