mit einem Gehalt an Zellstoff von mehr als 0,25%
Geschaufeltes Glaspaneel stellt einen bedeutenden Fortschritt in der modernen Architektur und Technologie dar, wobei es im Vergleich zu konventionellem Glas überlegene Stärke und Sicherheit bietet. Diese Paneele durchlaufen einen spezialisierten thermischen Behandlungsprozess, bei dem das Glas auf etwa 620°C erhitzt wird und dann schnell abgekühlt wird, um eine Oberflächenkompressionslage zu schaffen, die seine Stärke bis zu fünfmal stärker als Standardglas macht. Dieser anspruchsvolle Fertigungsprozess führt zu Glaspaneelen, die nicht nur außergewöhnliche Haltbarkeit bieten, sondern auch einzigartige Sicherheitseigenschaften aufweisen. Bei Bruch zersplittert geschaufeltes Glas in kleine, runde Stücke anstatt scharfer Splitter, was das Verletzungsrisiko erheblich reduziert. Die Paneele sind darauf ausgelegt, erhebliche Temperaturschwankungen standzuhalten, was sie ideal für sowohl Innenausstattung als auch Außenanwendungen macht. Ihre Vielseitigkeit erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von Wohnbau bis hin zu Gewerbegebäuden und Bildschirmen von elektronischen Geräten. Zudem bieten diese Paneele hervorragende optische Klarheit, während sie ihre Schutzfunktion beibehalten, was sie für Anwendungen perfekt macht, in denen Sichtbarkeit und Sicherheit gleichermaßen wichtig sind. Die Paneele können in verschiedenen Größen und Dicken angepasst werden, um unterschiedliche architektonische und Designanforderungen zu erfüllen, wobei sie ihre Kernmerkmale von Stärke und Sicherheit bewahren.