Low Iron Verglastes Sicherheitsglas: Hervorragende Klarheit und Sicherheit für Premium-Bauanwendungen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

glas mit niedrigem Eisengehalt

Low iron verglastes Glas stellt eine innovativ architektonische Lösung dar, die außergewöhnliche Klarheit mit verbesserten Sicherheitsfunktionen verbindet. Dieses spezialisierte Glas wird durch einen Prozess hergestellt, der den Eisenanteil in der Glaszusammensetzung erheblich reduziert, was zu einem Produkt führt, das eine überlegene Lichtdurchlässigkeit und ein minimales grünes Farbton bietet, die normalerweise mit Standardglas verbunden sind. Der Verglasungsprozess umfasst das Verbinden von zwei oder mehr Schichten aus Low Iron Glas mit einer hochfesten Zwischenschicht, typischerweise aus Polyvinylbutyral (PVB) oder Ethylene-Vinyl-Acetat (EVA). Diese Konstruktion schafft ein Glasprodukt, das herausragende optische Klarheit bietet, während es gleichzeitig wichtige Sicherheitseigenschaften aufrechterhält. Der reduzierte Eisenanteil ermöglicht Lichtdurchlässigkeitswerte von bis zu 91 %, im Vergleich zu den üblichen 83-85 %, die von Standardverglasungen erreicht werden. Diese bemerkenswerte Klarheit macht es besonders wertvoll in Anwendungen, in denen Glas-Transparenz und Farbneutralität von entscheidender Bedeutung sind, wie zum Beispiel in hochwertigen Einrichtungsdisplays, Museumsausstellungen und luxuriösen Architekturinstallationen. Die verglaste Struktur sorgt dafür, dass bei Bruch die Glassplitter an der Zwischenschicht haften bleiben, gefährliche Splitter fallen somit verhindert und die strukturelle Integrität der Installation gewahrt bleibt.

Beliebte Produkte

Low Iron verglastes Glas bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Vor allem zeichnet sich das Glas durch seine außergewöhnliche Klarheit und Farbneutralität aus, was ein unvergleichliches visuelles Erlebnis bietet und Farben lebendig und echt erscheinen lässt, wenn man durch das Glas hindurchblickt. Dies ist insbesondere bei Verkaufsauslagen, Kunstmuseen und architektonischen Anwendungen von Vorteil, wo eine genaue Farbdarstellung entscheidend ist. Die verbesserten Lichtdurchlässigkeitseigenschaften tragen auch zur besseren Energieeffizienz von Gebäuden bei, indem sie die maximale Durchdringung mit natürlichem Licht ermöglichen, was möglicherweise den Bedarf an künstlichem Licht und die damit verbundenen Energiekosten reduziert. Aus Sicherheitsgründen bietet die laminierte Struktur einen hervorragenden Schutz vor Einbrüchen und UV-Strahlung, wobei das Zwischenschichtmaterial bis zu 99 % der schädlichen UV-Strahlen blockiert. Diese Funktion schützt Inneneinrichtungen und Kunstwerke vor Verblassen und bietet zudem verbesserte Schallschutz-Eigenschaften. Die strukturelle Integrität des Low Iron verglasten Glases macht es hochgradig widerstandsfähig gegen Einschläge und gewährleistet eine exzellente Leistung nach Bruchereignissen, indem es selbst im Zerbrochenen seine Form beibehält. Dadurch ist es ideal für Überdachungsglas, Geländer und andere sicherheitskritische Anwendungen. Die Vielseitigkeit dieses Glas-Typs erstreckt sich auf seine Anpassungsmöglichkeiten, da es in verschiedenen Dicken und Größen hergestellt werden kann und sich mit anderen Glasarten kombinieren lässt, um spezialisierte Lösungen für bestimmte Projektanforderungen zu schaffen.

Praktische Tipps

Der Unterschied zwischen Stahlglas und normalem Glas

16

Apr

Der Unterschied zwischen Stahlglas und normalem Glas

Mehr anzeigen
Hier sind 10 interessante Fakten über Glas. Wie viele kennst du?

16

Apr

Hier sind 10 interessante Fakten über Glas. Wie viele kennst du?

Mehr anzeigen
Arten, Eigenschaften und Wartungs- sowie Reparaturtechniken von Autoglas

16

Apr

Arten, Eigenschaften und Wartungs- sowie Reparaturtechniken von Autoglas

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

glas mit niedrigem Eisengehalt

Herausragende optische Klarheit und Farbgenauigkeit

Herausragende optische Klarheit und Farbgenauigkeit

Die außergewöhnliche Klarheit von lamiertem Niedereisenglas wird durch einen spezialisierten Fertigungsprozess erreicht, der den Eisenoxydgehalt auf minimale Werte reduziert. Diese Reduktion eliminiert das charakteristische grünliche Schimmern, das in Standardglas zu finden ist, und führt zu uneingeschränkter Transparenz und Farbwahrheit. Die verbesserte Klarheit ermöglicht eine authentische Farbdarstellung, was es für Anwendungen, bei denen visuelle Genauigkeit von entscheidender Bedeutung ist, unschätzbahr macht. In Einzelhandelsräumen erscheinen hinter diesem Glas präsentierte Produkte in ihren echten Farben, wodurch Kunden besser informierte Kaufentscheidungen treffen können. Für Museen und Kunsthallen bietet das Glas eine nahezu unsichtbare Barriere zwischen Besuchern und Ausstellungsstücken, um sicherzustellen, dass Kunstwerke in ihrer beabsichtigten Form bewundert werden können. Die verbesserte Lichtdurchlässigkeit bedeutet auch, dass Tageslicht tiefer in die Gebäude eindringt, hellere, einladendere Räume schafft und möglicherweise den Bedarf an künstlichem Beleuchtung verringert.
Verbesserte Sicherheits- und Schutzfunktionen

Verbesserte Sicherheits- und Schutzfunktionen

Die lamierte Konstruktion aus Low-Iron-Glas bietet mehrere Sicherheits- und Schutzvorteile, die es zu einer idealen Wahl für sowohl Wohn- als auch Gewerbeanwendungen machen. Die Verbindungsschicht, die mehrere Glasplatten verbindet, dient als wirksamer Sicherheitsmechanismus, der sicherstellt, dass bei einem Bruch des Glases die Splitter an der Zwischenschicht haften bleiben anstatt gefährlich zu zerstreuen. Diese Eigenschaft ist insbesondere bei Überkopfverglasungen wie Dachfenstern oder Baldachinen von entscheidender Bedeutung, da fallendes Glas ernsthafte Sicherheitsrisiken darstellen könnte. Die lamierte Struktur bietet zudem hervorragenden Widerstand gegen Einbruchsversuche, da die Zwischenschicht selbst dann intakt bleibt, wenn das Glas bricht und so eine fortlaufende Barriere schafft. Zudem tragen die schalldämpfenden Eigenschaften der Zwischenschicht dazu bei, Geräuschübertragung zu reduzieren, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Gebäude in hochgeräuschem Umgebungen oder dort, wo Schallschutz benötigt wird, macht.
Vielseitigkeit und Umweltvorteile

Vielseitigkeit und Umweltvorteile

Niedriges Eisenlaminatsglas zeigt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen und bietet dabei erhebliche Umweltvorteile. Seine Fähigkeit, hinsichtlich Dicke, Größe und Konfiguration anzupassen, macht es auf vielfältige architektonische und Designanforderungen einsetzbar. Das Glas kann in Doppelverglasungseinheiten integriert, mit spezialisierten Beschichtungen kombiniert oder für zusätzliche Funktionen wie Wärmeverstärkung oder Schärfen behandelt werden. Aus umwelttechnischer Sicht tragen die verbesserten Lichtdurchlässigkeitseigenschaften zur Verringerung des Energieverbrauchs in Gebäuden bei, indem sie die Nutzung von Tageslicht maximieren. Die Robustheit und Langlebigkeit des Produkts bedeuten außerdem weniger häufige Ersetzungsbedarfe, was Abfall und Ressourcenverbrauch im Laufe der Zeit reduziert. Die UV-schützenden Eigenschaften der Zwischenschicht schützen Innenausstattungsmaterialien vor Sonnenschäden, verlängern deren Lebensdauer und verringern den Austauschbedarf, was weiterhin zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen beiträgt.