glas mit niedrigem Eisengehalt
Low iron verglastes Glas stellt eine innovativ architektonische Lösung dar, die außergewöhnliche Klarheit mit verbesserten Sicherheitsfunktionen verbindet. Dieses spezialisierte Glas wird durch einen Prozess hergestellt, der den Eisenanteil in der Glaszusammensetzung erheblich reduziert, was zu einem Produkt führt, das eine überlegene Lichtdurchlässigkeit und ein minimales grünes Farbton bietet, die normalerweise mit Standardglas verbunden sind. Der Verglasungsprozess umfasst das Verbinden von zwei oder mehr Schichten aus Low Iron Glas mit einer hochfesten Zwischenschicht, typischerweise aus Polyvinylbutyral (PVB) oder Ethylene-Vinyl-Acetat (EVA). Diese Konstruktion schafft ein Glasprodukt, das herausragende optische Klarheit bietet, während es gleichzeitig wichtige Sicherheitseigenschaften aufrechterhält. Der reduzierte Eisenanteil ermöglicht Lichtdurchlässigkeitswerte von bis zu 91 %, im Vergleich zu den üblichen 83-85 %, die von Standardverglasungen erreicht werden. Diese bemerkenswerte Klarheit macht es besonders wertvoll in Anwendungen, in denen Glas-Transparenz und Farbneutralität von entscheidender Bedeutung sind, wie zum Beispiel in hochwertigen Einrichtungsdisplays, Museumsausstellungen und luxuriösen Architekturinstallationen. Die verglaste Struktur sorgt dafür, dass bei Bruch die Glassplitter an der Zwischenschicht haften bleiben, gefährliche Splitter fallen somit verhindert und die strukturelle Integrität der Installation gewahrt bleibt.